Auswahl:
In Weiss über grünem Dreiberg rotgefüllter grüner Kleeblattsparren.
HBLS: Identisch (I, 287).
Blaser: Identisch mit SWF 6.
Kaffee Hag: 17, Nr. 1389 (rote Füllung fehlt).
SWF 6: Nr. 1487.
Siegel: Über einem Dreiberg ein Kleeblattsparren
1736 März 17 (A1 F1 SCH 629b)
1736 Juni 4 (A1 F1 SCH 629b)
1737 März 16 (A1 F1 SCH 629c)
Sammlung Staatsarchiv (ca. 1722)
Abb. in: HBLS I, 287
Wägmann: Grüne Lindenblattspitze.
Literatur: Liebenau, Siegel, 6. Jäggi, Gültensiegel, 165. Galliker, Wappen, 35. Von Vivis, SAH 1905, 62-64 (Cölestin Ignaz und Karl Josef Xaver Pfyffer: rotgefüllter Lindenblattsparren).
Herkunft: Siegel des 18. Jhs.