Auswahl:
In Blau weisse Burg mit zwei Zinnentürmen und gelbem Habicht über dem Tor.
HBLS: Identisch (V, 64).
Blaser: Grunds. Identisch, aber mit formalen Abweichungen (Stange zwischen den Türmen).
Kaffee Hag: 16, Nr. 1306.
SWF 6: Nr. 1543.
Siegel: Über einem Dreiberg eine zweitürmige Burg mit einem Vogel über dem Tor, Umschrift H S P G M
1727 Dez. 14 (A1 F1 SCH 500)
1728 Mai 25 (A1 F1 SCH 500)
Sammlung Staatsarchiv (1725)
Gemeinde: über einem Dreiberg eine von 2 Palmblättern begleitete zweitürmige Burg, mit einem Vogel über dem Tor; Umschrift H S P G M
1782 Nov. 10 (A1 F1 SCH 502c)
1782 Nov. 11 (A1 F1 SCH 502c)
1783 März 5 (A1 F1 SCH 502c)
Sammlung Staatsarchiv (o.D.)
Wägmann: Identisch
Literatur: Liebenau, Siegel, 14. Jäggi, Gültensiegel, 176f. Bruckner, Fahnenkatalog Nr. 366, Amtsfahne Habsburg 1653; ebda., Nr. 367, Amtsfahne 1743. KDM Luzern NA 2, 397.
Herkunft: Amtswappen des 16.-18. Jhs. (Landvogtei Habsburg).