Auswahl:
In Gelb über erniedrigtem, geschweiftem blauem Sparren rechts gesichtete rote Sonne mit zwölf Strahlen, links zugekehrter gesichteter, roter Halbmond.
HBLS: Fehlt.
Blaser: Sonne und Mond nicht gesichtet, Sonne mit 24 Strahlen.
SWF 6: Nr. 1548.
Siegel: Über einem Dreiberg eine gesichtete sechzehnstrahlige Sonne und ein gesichteter Halbmond, beide überhöht von einer dreiteiligen Girlande
1736 Juni 3 (A1 F1 SCH 629b)
1736 Okt. 15 (A1 F1 SCH 629b)
1737 Mai 2 (A1 F1 SCH 629c)
Sammlung Staatsarchiv (1736)
Literatur: Liebenau, Siegel, 7. Jäggi, Gültensiegel, 178. Galliker, Wappen, 50. Nebikon, 1100 Jahre 893-1993, 1993, 251ff.
Herkunft: Abänderung des Siegels aus dem 18. Jh. durch P. X. Weber 1938 (Dokumentation Staatsarchiv).