Auswahl:
In Weiss viereckiges rotes Kissen mit Quasten, belegt mit weisser Lilie.
HBLS: Fehlt.
Blaser: Identisch mit SWF 6.
SWF 6: Nr. 1550.
Siegel: Zwischen zwei Palmzweigen stehend der hl. Ulrich als Bischof mit dem Stab in der rechten Hand, vor der Brust ein Kästchen mit einem Fisch haltend. Umschrift NEWENKIRCH ADELWIL
1725 Jan. 20 (AKT 11Q/2334)
1725 Febr. 5 (AKT 11Q/2437)
1725 Mai 23 (AKT 11Q/2435)
Sammlung Staatsarchiv (ca. 1722)
Gemeindeverwaltung: zweitürmige Burg, darüber ein Fisch
Sammlung Staatsarchiv (o.D.)
Wägmann: Zisterzienserwappen.
Literatur: Liebenau, Siegel, 9f. Jäggi, Gültensiegel, 179.
Herkunft: Das Wappen der Ritter von Küssnacht (Gründer des Klosters Neuenkirch) zeigt ein Kissen (Dokumentation Staatsarchiv). Eppo von Küssnacht, 1296: URK 136/1982.