Auswahl:
In Weiss zweitürmige rote Burg mit den gelben päpstlichen Insignien zwischen den Türmen.
HBLS: Identisch (V, 712).
Blaser: Identisch mit SWF 6.
SWF 6: Nr. 1566.
Siegel: Zweitürmige Burg, begleitet von den Initialen R B
Sammlung Staatsarchiv (1731)
1722 Nov. 13 (Akten 11Q/967)
1723 Juni 17 (Akten 11Q/1154)
Wägmann: In Weiss eine rote zweitürmige Burg.
Literatur: Liebenau, Siegel, 8f. Jäggi, Gültensiegel, 182. KDM Luzern 6, 243. Bruckner, Fahnenkatalog Nrn. 577-579.
Herkunft: Das Gültensiegel von 1722 geht auf ältere Vorbilder (Amtswappen) zurück (Dokumentation Staatsarchiv).