Auswahl:
In Rot drei weisse Flügel (2,1).
HBLS: Drei gestürzte Flügel (VI, 249).
Blaser: Identisch mit SWF 6.
SWF 6: Nr. 1572.
Siegel: -
Literatur: Liebenau, Siegel, 11. Hans Portmann, Wappen im Entlebuch, in: BHE 1955, 23. Rudolf Henggeler, Amts- und Gemeindewappen des Entlebuch, in: SAH 62 (1948), 14. KDM Luzern NA 1, 346; ebda., 10 (Kompaniefahne, 18. Jh.; in Rot drei weisse Flügel; vgl. Bruckner, Fahnenkatalog Nr. 615).
Herkunft: Neuschöpfung von Renward Cysat aufgrund des Wappens der Ritter von Schüpfen BE (in Rot 3 weisse gestürzte Flügel; s. HBLS).
Bemerkung: Die Gemeinde Schüpfheim führt eine abweichende Version des Wappens: Es zeigt oben nicht zwei (gleiche) "Flügel", sondern stellt sie gegeneinander als Flügelpaar, was man heraldisch als "Flug" bezeichnet.