Auswahl:
Gespalten von Blau und Weiss mit Sechsberg in gewechselten Tinkturen.
HBLS: Fehlt.
Blaser: Identisch mit SWF 6.
SWF 6: Nr. 1587.
Siegel: -
Literatur:
Herkunft: Wappen des Hans Wildberg (von Sempach) 1544: gespalten, belegt mit einem schwebenden Sechsberg (Sammlung Staatsarchiv).
Sohn des Priesters Johann von Wildberg; cf. Boesch, in: ZSKG 1944. Johann hatte Besitz in Wilihof, der von seinem Sohn Hemmann 1487 an Luzern verkauft wurde.
Neuschöpfung P. X. Webers unter Übernahme der Luzerner Farben.
Die Gemeinde fusionierte auf 1.1.2005 mit Triengen zur Gemeinde Triengen.