Sind Sie an Ihrer Familiengeschichte interessiert und möchten einmal mit einer eigenen Familienforschung beginnen?
In diesem Kurs lernen Sie das Vorgehen und die Hilfsmittel dazu kennen:
Wo beginne ich, wie behalte ich den Überblick? Was finde ich im Internet, in Kirchenbüchern, in Zivilstandsregistern oder im Staatsarchiv Luzern?
Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger und beschäftigt sich in erster Linie mit der Situation im Kanton Luzern. Er beinhaltet keine Einführung in das Lesen alter Schriften.
Dauer |
|
3 Lektionen zu 2 Stunden |
Daten |
|
27.8.2022, 10.9.2022, 24.9.2022
3 Samstagvormittage, jeweils 9-11 Uhr
|
Ort |
|
Staatsarchiv Luzern, Schützenstr. 9, Luzern, Konferenzraum |
Leiter |
|
Markus Lischer, Staatsarchiv Luzern / Zentralschweizerische Gesellschaft für Familienforschung |
Kosten |
|
CHF 140.- (inkl. Unterlagen) |
Anmeldung bei |
|
Markus Lischer,
Staatsarchiv Luzern, Schützenstr. 9, Postfach 86, 6000 Luzern 7
Tel. 041 228 53 64 |
Der Kurs wird ab sechs Anmeldungen durchgeführt, maximal 10 Teilnehmende.